Galiläa Partizipativ

Mitreden!

Mitmachen!

Mitgestalten!

Über das Projekt

Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“, im Jugend[widerstands]museum Galiläakirche, verknüpft nachhaltige soziokulturelle Stadtteilarbeit mit berufsorientierenden Angeboten. Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität im Samariterkiez und steigert gleichfalls die Berufschancen von hier lebenden erwerbslosen Menschen.

puzzle-and-represent-team-support-and-help-concept-min

Berufliche
Orientierung

Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“, im Jugend[widerstands]museum Galiläakirche, verknüpft durch die partizipativen Einbindung aller Projektbeteiligten, nachhaltige soziokulturelle Stadtteilarbeit mit berufsorientierenden Angeboten.

Veranstaltungsort3

Kultur
im Kiez

Das Jugend[widerstands]museum bietet Dir mit seiner Infrastruktur (Veranstaltungsraum mit Bühne, Licht- und Tontechnik, sowie einem Seminarraum für bis zu 30 Personen und einer kleinen Werkstatt) gute Bedingungen um in das Wohnquartier zu wirken, bzw.

Bildung und Partizipation

Auf diesem Feld bieten wir Dir Einzelcoaching und Fortbildungsangebote zur beruflichen und außerberuflichen Bildung an. Die thematische Schwerpunktsetzung dieser Angebote erarbeiten wir gemeinsam mit Dir auf unseren Projektplena.

Das Projekt trägt zur Verbesserung der Lebensqualität im Samariterkiez bei und erhöht auch die Arbeitsmöglichkeiten für die hier lebenden Arbeitslosen.

Kalender

Dezember 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
Veranstaltungen für November

28th

Veranstaltungen für November

29th

Veranstaltungen für Dezember

1st

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

2nd

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

3rd

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

4th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

5th

Veranstaltungen für Dezember

6th

Veranstaltungen für Dezember

7th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

8th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

9th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

10th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

11th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

12th

Veranstaltungen für Dezember

13th

Veranstaltungen für Dezember

14th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

15th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

16th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

17th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

18th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

19th

Veranstaltungen für Dezember

20th

Veranstaltungen für Dezember

21st

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

22nd

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

23rd

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

24th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

25th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

26th

Veranstaltungen für Dezember

27th

Veranstaltungen für Dezember

28th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

29th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

30th

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Dezember

31st

Keine Veranstaltungen
Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.

Interesse​ Geweckt?

Wir arbeiten zurzeit unter Corona-Bedingungen und passen unsere Angebote laufend an die aktuelle Verordnungslage in Berlin an. Im Augenblick werden alle Veranstaltungen online (Jitsi Meet und ähnliche Kommunikationsplattformen) angeboten. Einzelcoachings und Einzelgespräche sind sowohl online als auch offline im direkten Gegenüber unter der Beachtung unseres Hygienekonzeptes möglich.

Galiläa Partizipativ

Wenn Du dich für unsere Arbeit interessierst dann kontaktiere uns unter

info@dieHedwig.org

030-221 999 90

Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Skip to content